über mich
Kunstmaler Matthias Sell
Der Weg ist manchmal nicht das Ziel, sondern die Liebe zum Detail.
- seit 1991/1992 neben dem handwerklichen Beruf, bestand die Hingabe zur Malerei.
- erste Zeichnungen mit Bleistift und Bilder von Landschaften mit Temperafarbe.
- 1992/1993 als „Malschüler“ beim freischaffenden Künstler, Fred Klammer, in Brüel (Mecklenburg-Vorpommern) tätig.
- "Grundlagen des perspektivischen Zeichnens und der "Ölmalerei"
- erste Kohlezeichnungen und mein "Erste Ölbild" sind entstanden
- Im Selbststudium, Hand- und Lehrbuch Der Anatomie für Künstler "Der nackte Mensch"
- Ausführungen von verschiedenen Maltechniken und Freiluftmalerei zusammen mit Fred Klammer
- Malen mit Künstler-Ölfarbe auf verschieden Materialien (z.B. Papier, Hartfaser und Leinwand)
- 1993 /1994 erste kleine Ausstellungen in Brüel (Mecklenburg-Vorpommern)
- Im "Selbststudium" erarbeitete ich meine Fertigkeiten und Kenntnisse im Lehrgebiet der Ölmalerei sowie der Anatomie des Menschen und setzte meine künstlerische Tätigkeit fort.
- 1994 Dozent an der Volkshochschule in Brüel (Mecklenburg-Vorpommern), im Lehrgebiet „Ölmalerei“.
- seit 1995 als freischaffender Kunstmaler tätig, Malen von Ölbildern auf Leinwand, (z.B. Auftragsmalerei, Landschaften, Stillleben, Porträts u.v.m.)
- 1996 Wohnortswechsel in die Prignitz
- 1996 -1997 weitere Ausstellungen auf dem Töpferhof Hohenwoos (bei Eldena)
und auf dem 3. Kunsthandwerkermarkt der Festung Dömitz (Mecklenburg-Vorpommern), hier wurden meine Bilder erstmals allumfassend Ausgestellt.
- weitere Ausstellungen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
- 1996/1998 Ölbilder auf Leinwand, Kohlezeichnungen, Versuche von Aquarell und Linolschnitt.
- 1999 /2000 Erste Gemäldereinigungen und Restaurierungen an Ölgemälden
- Juni 2000 Eröffnung eines "Online-Shops" mit Vertrieb von Künstlermaterialien im Internet und Direktverkauf von Hauptniederlassung, Garlin (Prignitz)
- seit 2001 verschiedene Reinigungs- und Restaurierungsarbeiten an Ölgemälden (im Kundenauftrag)
- Im Selbststudium „Erweiterung der Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Gemälderestaurierung.
- Jan. 2003, Gründung der Firma "Kunstmaler & Künstlerbedarf-Sell e.K." mit Eintragung in das Handelsregister, Hauptniederlassung, Garlin (Prignitz)
- weitere Reinigungs- und Restaurierungsarbeiten an Gemälden sowie das Malen Ölbildern auf Leinwand (vorwiegend Auftragsmalerei).
- Selbststudium über Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Bereich der Gemälderestaurierung sowie umsetzen der Fähigkeiten in die Praxis.
- 2003 Restaurierungsarbeit an einem Ölgemälde, aus der "Schule des Peter Paul Rubens", für die St. Marien Kirche in Kyritz (Prignitz). "Das Schweißtuch der Veronika" oder "Die Kreuztragung" vermutl. 1 Hälfte 17.Jahrhundert. (siehe Foto rechts)
- 2003 - 2006 Malen von Ölbildern auf Leinwand, Zeichnungen und Restaurierungsarbeiten
- 2006 bis 2012 Geburt meiner 2 Söhne, Wohnortswechsel, Elternzeit und Trennung.
- 2015 /2016 Kohlezeichnungen und das Malen von Ölbildern auf Leinwand
- Dez. 2018, Wohnortswechsel nach Finowfurt, einem Ortsteil in der Schorfheide, um mich auch hier weiterhin der Malerei widmen zu können, diese neu zu entfalten und in neue Bahnen zu lenken.
Dank neuester Technologien und Hilfsmittel, konnte ich mir meine "Atelier-Wohnung" so gestalten, das alte Gemälde von mir, mit Liebe und Sorgfalt, Gereinigt und Restauriert werden können.
- 2019 Wappenstifter
- 2022 /2023 Gemäldereinigung und Restaurierung an Ölgemälden im "Selbststudium", Miteinbeziehung der Sozialen Netzwerke in die Unternehmensstrategie.
- Seit 01.02.2024 "Kunstmaler Matthias Sell", Gemäldereinigung und Restaurierung, Ölmalerei & Bildereinrahmung, Reinigen und Restaurieren alter Gemälde und Aufbereiten alter Bilderrahmen, Hauptniederlassung: Schorfheide OT Finowfurt.
Wappen der
Familie
Matthias Sell